Rund ums Wasser
Hier finden Sie Informationen rund um Schifffahrten, Badeseen und Freibäder und Angelmöglichkeiten.
Auf dem Main durch das ZweiUferLand
ZweiUferLand am Main – da sollte eine Schifffahrt nicht fehlen
Bild: Schiffsanlegestelle Veitshöchheim. Foto: Gemeinde Veitshöchheim, Roland Grunert-Held
Vom Wasser aus erschließt sich Ihnen die fränkische Landschaft mit seinen romantischen Orten und Weinbergen aus einem ganz anderen Blickwinkel. Dafür stehen Ihnen eine Vielzahl an Ausflugsschiffen zur Verfügung, die an verschiedenen Orten am Main an- und ablegen.
Selbstverständlich können Sie auch Ihr Fahrrad mit an Bord der Schiffe nehmen, so dass Sie Ihre Radtour mit einer Mainfahrt kombinieren können. Alle Schiffe verfügen außerdem über eine Bordgastronomie.
Ab Würzburg „Alter Kranen“ geht es fahrplanmäßig an den Weinbergen entlang nach Zell (auf Anfrage) und Veitshöchheim.
Weitere Informationen hat die Tourist Information Veitshöchheim in ihrem Flyer für Sie zusammengestellt. Mit Klick auf die Bilder werden sie vergößert.
Weitere Angaben zu Zeiten und Preisen finden Sie z.B. bei der Schiffstouristik Würzburg oder der Veitshöchheimer Personenschifffahrt.
Mit der Gruppe aufs Schiff
Sie möchten mit Ihrer Gruppe eine Schifffahrt auf dem Main durchführen? Kein Problem. Gerade für Reisegruppen ist eine Schifffahrt auf dem Main die ideale Ergänzung zum Besuch von Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen im und um das Würzburger Land. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen ein komplettes Programm nach Ihren zeitlichen Vorstellungen zusammen.
Badespaß
Auf ins kühle Nass
Sportlich orientiert mit Wohlfühl- und Wellnesscharakter: Geisbergbad Veitshöchheim
Am Geisberg 21│97209 Veitshöchheim | Telefon 0931 92377
Eines der schönsten Freibäder im Landkreis Würzburg befindet sich in Veitshöchheim. Das Geisbergbad wurde zwischen 2005 und 2007 komplett saniert. Seither steht ein modernes, neu erbautes Entreegebäude mit Umkleiden, Sanitäranlagen und Kiosk zur Verfügung. Die Edelstahlbecken sind mit Überlaufrinnen versehen und entsprechen neuesten Anforderungen.
- ● 2000 Quadratmeter Wasserfläche
- ● 50-Meter-Sport-Becken
- ● 700 Quadratmeter großes Nichtschwimmerbecken mit Breitwellenrutsche, Wasserpilz, Bodenblubber, Wasserspeier und Düsen
- ● 78 Meter lange Großwasserrutsche mit separatem Eintauchbecken
- ● Kinder-Erlebnis-Planschbecken
- ● Kinderspielplatz mit Spielschiff, Reifenschaukel und Matschplatz
- ● 2 Beach-Volleyballfelder, 6 Tischtennisplatten, Bocciabahn
- ● großzügige weiße Liegeterassen an den Becken und große Liegewiesen mit viel Baumbewuchs
Öffnungszeiten:
während der Saison bei entsprechender Witterung täglich von 9 - 20 Uhr
Frühbadetag: Juni, Juli, August: Mittwoch und Sonntag ab 7 Uhr
Spätbadetag: Juni, Juli, August: Dienstag und Freitag bis 20 Uhr
Schlechtwetter: 12 - 20 Uhr
Idyllisch am Main gelegen – das Freibad Thüngersheim
Am Main │97291 Thüngersheim | Telefon 09364 811035
- ● Beheizt
- ● Schwimmbecken
- ● Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche und Wasserpilz
- ● Massagedüsen
- ● Kleinkinderbecken
- ● Kinderspielplatz
- ● großzügige Liegewiese mit Beach-Volleyballfeld
- ● Kiosk
Öffnungszeiten:
Mai bis September: 9 - 20 Uhr
Bei schlechtem Wetter geöffnet von 9 Uhr - 10 Uhr und 16.30 - 18.30 Uhr (ausgenommen bei Gewitter und Sturm)
Familienfreundlich in herrlicher Lage - Freibad Zellingen
Badstraße│ 97225 Zellingen | Telefon 09364 4454
Es erwartet sie ein modernes
- ● beheiztes Freibad mit 50-Meter-Schwimmbecken
- ● Nichtschwimmerbecken
- ● Planschbecken mit Sonnensegel
- ● Kaskade und Fontänen
- ● Kneippbecken
- ● 2 Beach-Volleyball-Plätze
- ● Mutter-Kind-Raum
- ● Kalt- und Warmwasserduschräume
- ● riesige Liegewiesen mit schattigem, altem Baumbestand und ohne für „Sonnenanbeter“.
Öffnungszeiten:
Das Bad ist durchgehen geöffnet, auch bei schlechtem Wetter täglich
Mai: 10-20 Uhr
Juni, Juli, August: 9-20 Uhr
September: 10-19 Uhr
Naherholungsgelände mit Badeseen bei Erlabrunn
Als naturnahe Alternative zu den örtlichen Freibädern bieten sich die Erlabrunner Seen zwischen den Orten Margetshöchheim und Erlabrunn an. Der Zweckverband Wander- und Erholungsgebiet Würzburg hat ein großes Naturholungsgebiet mit zwei Badeseen auf einem 19 ha großen Gelände errichtet, davon ca. 7 ha Wasserfläche. Es umfasst große Liegewesen, Kinderspielplatz, Grillstellen, Volleyballfeld und Tischtennisplatten. Einte Attraktion ist die Seilbahn vom Ufer auf eine kleine Insel im Wasser. Zum Angebot der Erlabrunner Seen gehören auch Toilettenanlagen und Duschen sowie ein großer Kiosk mit Biergarten.
Öffnungszeiten:
Mai bis September täglich von 8.30 Uhr - 21.30 Uhr
Oktober und April 9.00 Uhr - 19 Uhr (bzw. Einbruch der Dunkelheit)
November bis einschließlich März 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Angeln
Petri heil!
Angelmöglichkeiten gibt es am Main viele. Mit etwas Glück erwischen Sie im Main Schleien, Zander, Barsche, Karpfen, Hechte und Aale.
Angelkarten für das Gebiet von Veitshöchheim bis Harrbach erhalten Sie in der Tourist-Information Veitshöchheim
Veitshöchheim
Gebühren: Tageskarte: 10,00 € / Monatskarte: 35,00 €
Zellingen / Retzbach
Angelverein Zellingen/Retzbach: Tel. 0171/7787172
Markt Zellingen/Retzbach (Landkreis Main-Spessart)
Schleien, Zander, Barsche, Karpfen, Hechte, Aale
Angelverein Zellingen/Retzbach, Anton Ohmer, Langgasse 25, Tel. 0171 / 7787172
Angelkarten erhältlich bei Frau Ingeborg Kremer, Karlstadt, Tel. 09353 / 90175