Der ZweiUferPanoramaweg
Hier finden Sie Informationen rund um den ZweiUferPanoramaweg
Sie befinden sich gerade auf dem ZweiUferPanoramaweg? Hier kommen Sie direkt zur interaktiven Karte
Dieser Wanderweg verbindet die Orte des ZweiUferLandes und verläuft größtenteils auf der Höhe. Durch die abwechslungsreiche Landschaft unterscheidet sich jeder Teilabschnitt: Von blühenden Streuobstwiesen über weite Hochebenen und endlosen Weinbergen und bezaubernder Flusslandschaft.
Wer Erholung in der unterfränkischen Natur sucht, sollte sich auf jeden Fall auf diese Entdeckungstour begeben. Der Muschelkalk und der mainfränkische Trockenrasen begünstigen eine artenreiche Flora und Fauna. Je nach Blütezeit kann man verschiedene Orchideen, Kräuter und viele geschützte Pflanzenarten sehen.
Auch Kulturbegeisterte kommen nicht zu kurz, denn viele interessante Sehenswürdigkeiten liegen nahe am Weg. Immer wieder laden herrliche Ausblicke dazu ein, einen Moment innezuhalten und die Natur zu genießen. Über den ZweiUferPanoramaweg erreichen Sie jeden Ort des ZweiUferLandes entweder direkt oder über einen Abstiegsweg.
Sie können den Weg in kleinere Rundwanderungen unterteilen und im Tal zum Ausgangsort zurückwandern oder als Mehrtagestour mit Übernachtungen planen.
Zu den Wegbeschreibungen der Etappen geht es hier.
Die Faltkarte zur Übersicht können Sie hier herunterladen.
Stand 04.03.2021: Der Streckenabschnitt Thüngersheim - Zellingen ist aufgrund von Felsabstürzen teilweise gesperrt. Streckensperrung auf dem ZweiUferPanoramaweg
Auf dem Smartphone können Sie den Weg einfach über bikemap nachwandern.
Natürlich nicht nur für Radfahrer, sondern auch für Fußgänger!
Über w.ww.bikemap.net gibt es die GPX / KML Daten und eine Offlineversion der detaillierten Karte.